Alle Menschen sind hochsensibel
Erschienen im Tagungsband der ISPPM (2018)
Alin Cotiga / Johanna Schacht / Galina Tcyganok (Hg.)
Wissenschaft und Erfahrungsweisheit in der ISPPM
Eine (schon lange) notwendige Diskussion über Spiritualität und Achtsamkeit.
2018, Mattes (ISBN 978-3-86809-138-0)
Über die Geburt und den Lebensanfang
Erfahrungen aus der Weiterbildung "Erfahrungen aus Schwangerschaft und Geburt als Quelle von Heilung"
Erschienen in: Sven Hildebrandt et als. (Hgs.) Mattes Verlag (2017) Bindung und Geburt im transgenerationalem Kontext, Geburt als Resilienzfaktor seelischer Gesundheit - Seelische Gesundheit als Resilienzfaktor der Geburt (Seiten 107-117)
Ein Baby weint die Tränen seiner Eltern
Krisen am Lebensanfang als Ausdruck eines Mehrgenerationen-Traumas
Erschienen in: Thomas Harms (Hg.) (2016). Körperpsychotherapie mit Säuglingen und Eltern: Grundlagen und Praxis (Therapie & Beratung). Psychosozial-Verlag (Seiten 120-132)
Das goldene Tor zum Leben
Meine Arbeit mit Verletzungen aus der frühesten Lebenszeit.
(Eine Beschreibung meiner Arbeit anhand von drei Beispielen)
Vortrag gehalten in Maastricht (Holland) am 02.11.2014
Erschienen in: Sven Hildebrandt et als (Hrsg.) (2015): Schwangerschaft und Geburt prägen das Leben. Mattes Heidelberg
Die Pränatale Wurzel psychosomatischer Krankheitsbilder und Symptome
Erschienen in psychosozial Nr.134, Heft IV (2013)
Herausgeber Ludwig Janus
Erfahrung aus Schwangerschaft und Geburt als Quelle von Heilung. Theorie zu meiner Weiterbildung:
Skript zu Kursblock I: Einführung ins Thema
Skript zu Kursblock II: Geburt
Skript zu Kursblock III: Schwangerschaft
Skript zu Kursblock IV: Bindung und Affektregulationen
Diese 4 Skripte bilden die Grundlage meines neuen Buches: Das goldene Tor zum Leben, wie unser Trauma aus Geburt und Schwangerschaft ausheilen kann
erschienen 2013 im Arkana Verlag. Im Buch schildere ich zudem, wie ich Erwachsene und Babys in ihre Schwangerschaft und Geburt zurückbegleite.
Die pränatale Psychologie im Brennpunkt zwischen Wissenschaft und Spiritualität
Dieser Artikel ist eine kurze Zusammenfassung meines Buches Das goldene Tor zum Leben, wie unser Trauma aus Geburt und Schwangerschaft ausheilen kann.
Arkana Verlag, München 2013 .
Vortrag gehalten am ISPPM-Kongress in Frankfurt am 21.-23. Oktober 2011, erschienen in Sven Hildebrandt (Hg.): Wurzeln des Lebens - die pränatale Psychologie im Kontext von Wissenschaft, Heilkunde, Geburtshilfe und Seelsorge. Mattes Verlag, Heidelberg 2012
Bindung zwischen einem Baby und seinen Eltern
Ein gekürzter Artikel zur "Bindung zwischen einem Baby und seinen Eltern"
Erschienen in: Österreichische Hebammenzeitung, 17. Jg., Heft 2 2011
Die Entwicklung eines Menschen im vorsprachlichen Raum
Im Buch "Emotionale Narben aus Schwangerschaft und Geburt auflösen"
von Brigitte Meissner, Brigitte Meissner Verlag im Herbst 2010
Ingmar Bergman aus pränataler Sicht
In Ludwig Janus und Klaus Evertz (Hgs.): Kunst als kulturelles Bewusstsein vorgeburtlicher und geburtlicher Erfahrung Mattes-Verlag, Heidelberg 2008
Die pränatale Wurzel von Konflikten in der Partnerschaft
In Rupert Linder (Hg.): Liebe, Schwangerschaft, Konflikt und Lösung - Erkundungen zur Psychodynamik des Schwangerschaftskonfliktes. Mattes-Verlag, Heidelberg. 2008
Den Teufelskreis in einen Engelskreis umwandeln - Traumaheilung bei Babys, Kleinkinder und ihren Eltern
In: Inge und Hans Krens (Hg.): Zur Psychotherapie vorgeburtlicher Bindungsstörungen und Traumata - Psychodynamische Annäherung an eine vergessene Lebenszeit. Vandenhoeck + Ruprecht. Göttingen. 2006
Vorgeburtliche Erfahrung als Quelle von Heilung
Welt der Esoterik 2005, Nr. 3, Seiten 34-40
Wenn eine Verletzung in den Abgrund führt
In: Trauma + Kränkung, Beiträge der 9. Fachtagung der Gesellschaft für Biodynamische Psychologie / Körperpsychotherapie, 2004: Seite 35-60
Babytherapie
In: Ludwig Janus (Hg.) 2004: Pränatale Psychologie und Psychotherapie.
Mattes, Heidelberg: Seiten 159-173
Heilung und Geburt
Das Nacherleben der ersten Lebenszeit. Meine Arbeit mit Erwachsenen um das Geburts- bzw. die Schwangerschaftstraumata aufzulösen.
Erschienen in: Peter Schindler (Hg): Am Anfang des Lebens, neue körperpychotherapeutische Kenntnisse über unsere frühesten Prägungen durch Schwangerschaft und Geburt.
Schwabe Basel, 2008
Weinen lässt den Schmerz schmelzen
Interview von Silvia Hofmann
in: Wir Eltern Nr.2, 2002
Der Ursprung unseres Seelenlebens
Die grossen Sorgen unserer kleinsten Kinder.
In: Mehr vom Leben, Koordinations - und Informationsstelle Gesundheitsförderung
Baselland, Liestal Nr. 1, Februar 2002
Der Sonnenaufgang als Geburt eines Babys
Der pränatale Schlüssel zur ägyptischen Mythologie.
Eine Hommage an den holländischen Religionshistoriker Bruno Hugo Stricker
In: The international Journal of Prenatal and Perinatal Psychology and Medicine
Vol.12, 2000: Seiten 356-382
Mythen als Schlüssel für unser vorsprachliches Erleben
In: The international Journal of Prenatal and Perinatal Psychology and Medicine
Vol. 18 2006 s: 262-274
Der Ursprung der Angst
Die älteste Mythologie der Menschen im Spiegel prä- und perinatalen Erlebens.
Eine Kurzfassung meines Buches
In: The International Journal of Prenatal and Perinatal Psychology and Medicine.
Vol. 13, 2001: Seiten 309-319